
Die Auswirkungen der veganen Ernährung auf die Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Geschichte des Vegetarismus und des Veganismus, um anschließend diese beiden Ernährungsweisen kurz zu erklären und ein allgemeines Verständnis für diese Thematik zu schaffen. Hier wird in erster Linie darauf eingegangen, wo und wie diese Formen der Ernährung entstanden sind und welche Gründe es gibt, sich für eine dieser alternativen Arten der Ernährung zu entscheiden. Laut des Ernährungsreportes des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ernähren sich lediglich sechs Prozent der Befragten vegetarisch und nur ein Prozent von ihnen komplett vegan. Dennoch hat es den Anschein, dass der Vegetarismus, sowie der Veganismus, in den letzten Jahren einen starken Aufschwung durchlebt hat. Die Supermarktregale bieten, besonders im Vergleich zu den vorherigen Jahren, ein breites Sortiment an extra gekennzeichneten vegetarischen/veganen Produkten oder Fleischersatzprodukten. Und auch Restaurants und Cafés bieten immer mehr vegetarische und vegane Gerichte auf ihren Karten an. von Staß, Lisa-Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Macmillan Us
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- weissbooks
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter