
Iqbal und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Iqbal ist eine der markantesten Erscheinungen der modernen islamischen Welt. Geschult an europäischer Dichtung und Philosophie, ebenso aber zuhause in der geistigen Tradition des Islam, ist er durchdrungen von der Idee, den vergangenen Glanz dieser seiner Kultur zu neuem Leben zu erwecken. Er verkündet daher einen neuen muslimischen Menschentyp, der die kosmischen Dimensionen des Mystikers mit faustischem Tatendrang vereinen soll. Seine Dichtung wirft nicht nur religiöse, sondern auch philosophische und politische, sowie ästhetische und literarhistorische Fragen auf, die praktisch immer im Spannungsfeld Orient-Okzident stehen. Vier Iqbal-Kenner, J.C. Bürgel, Annemarie Schimmel, Alessandro Bausani und Jan Marek untersuchen im vorliegenden Buch einige wesentliche Aspekte seines Werkes. von Burgel, Johann Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 2014
- Al Hamra Buchhandel & Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media