
Schäm dich, Europa!: Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schäm dich, Europa!: Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar" von Wolfgang Maria Siegmund ist ein tiefsinniges Werk, das die moralische und ethische Verantwortung Europas gegenüber den Flüchtlingen beleuchtet, die versuchen, über das Mittelmeer zu gelangen. Siegmund argumentiert, dass Europa sich schämen sollte für seine Gleichgültigkeit und sein Versagen, menschlich auf diese humanitäre Krise zu reagieren. Er fordert eine "Meer-Ethik", die Respekt für das Leben und die Würde aller Menschen einschließt. Mit Blick auf die spezielle Situation an der Straße von Gibraltar zeigt er auf, wie dringend eine solche Ethik benötigt wird und welche Konsequenzen ihr Fehlen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX CRIME
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag