
Islam zwischen Ost und West
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Islam zwischen Ost und West" von Alija Izetbegovic ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Rolle des Islam in der modernen Welt auseinandersetzt. Izetbegovic, der erste Präsident von Bosnien und Herzegowina, untersucht die ideologischen und kulturellen Spannungen zwischen der östlichen und westlichen Hemisphäre. Er argumentiert, dass der Islam eine einzigartige Position einnimmt, indem er spirituelle Werte des Ostens mit rationalen Ansätzen des Westens verbindet. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte dieser Thematik beleuchten. Izetbegovic diskutiert die Konzepte von Materialismus und Spiritualität, analysiert den Einfluss beider auf Gesellschaften und betont die Notwendigkeit eines ausgewogenen Lebensansatzes. Er sieht im Islam eine Synthese dieser beiden Welten, die sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Harmonie fördern kann. Im Vorwort von Rijad Dautovic wird Izetbegovics Vision gewürdigt und seine Relevanz für gegenwärtige interkulturelle Dialoge hervorgehoben. Dautovic hebt hervor, wie das Buch nicht nur für Muslime, sondern für alle Leser einen wertvollen Beitrag zum Verständnis globaler kultureller Dynamiken leisten kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Klasik Yayınları
- turtleback
- 352 Seiten
- Hänssler
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer