
Die ASEAN und der Islam: Ist der Islam ein potentiell destabilisierender Faktor für die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN?: Ist der Islam ein ... / Série 31: Sciences politiques, Band 293)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die ASEAN und der Islam" von Volker Stahr untersucht die Rolle des Islams in der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN. Der Autor analysiert, ob der Islam als potenziell destabilisierender Faktor für die Region betrachtet werden kann. Dabei wird sowohl auf die historische Entwicklung als auch auf aktuelle politische und gesellschaftliche Dynamiken eingegangen. Stahr beleuchtet die Vielfalt des Islams in Südostasien und wie unterschiedliche islamische Strömungen mit politischen Systemen interagieren. Zudem werden Herausforderungen wie Radikalisierung und interreligiöse Spannungen thematisiert, während gleichzeitig das Potenzial für den Islam als stabilisierende Kraft in der Region diskutiert wird. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der komplexen Beziehung zwischen Religion und Politik in einem multikulturellen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- ARTILLEUR
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2004
- AHRIMAN-Verlag