
Filmbilder des Islams (Film und Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Filmbilder des Islams" von Stefan Orth ist ein Buch, das sich mit der Darstellung des Islams in Filmen beschäftigt und die Schnittstelle zwischen Film und Theologie untersucht. Orth analysiert, wie islamische Themen, Figuren und Narrative im Kino präsentiert werden und welche Bilder und Vorstellungen dadurch in westlichen Gesellschaften entstehen. Er beleuchtet sowohl stereotype Darstellungen als auch differenzierte Zugänge zu islamischen Kulturen und Religionen im Film. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der filmischen Repräsentation des Islams und regt dazu an, über die Auswirkungen solcher Darstellungen auf das interreligiöse Verständnis nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2004
- AHRIMAN-Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Schiler & Mücke