
Systemtheorie, soziale Probleme und Soziale Arbeit: lokal, national, international
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemtheorie, soziale Probleme und Soziale Arbeit: lokal, national, international" von Silvia Staub-Bernasconi bietet einen tiefen Einblick in die Anwendung der Systemtheorie auf die Soziale Arbeit. Die Autorin untersucht soziale Probleme auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene und zeigt, wie sie durch systemische Ansätze gelöst werden können. Sie erklärt die Grundlagen der Systemtheorie und ihre Anwendung auf verschiedene Bereiche der Sozialarbeit, einschließlich Familienarbeit, Gemeinschaftsarbeit und internationale Sozialarbeit. Darüber hinaus diskutiert sie auch ethische Fragen und Herausforderungen in diesem Bereich. Das Buch dient als umfassender Leitfaden für PraktikerInnen in der Sozialen Arbeit sowie für StudentInnen dieses Fachbereichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS