
Österreich im frühen Kalten Krieg 1945-1958: Spione, Partisanen, Kriegspläne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Österreich im frühen Kalten Krieg 1945-1958: Spione, Partisanen, Kriegspläne" von Erwin A. Schmidl untersucht die Rolle Österreichs in den Anfangsjahren des Kalten Krieges. Es beleuchtet die politische und militärische Situation des Landes und zeigt auf, wie es zum Schauplatz für Spionageaktivitäten, Partisanenkämpfe und geheime Kriegspläne wurde. Schmidl präsentiert eine detaillierte Analyse der verschiedenen Akteure und ihrer Strategien, einschließlich der Großmächte USA und Sowjetunion sowie der österreichischen Regierung und der verschiedenen Widerstandsgruppen. Dabei werden sowohl die internationalen als auch die nationalen Dimensionen dieses Konflikts berücksichtigt. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in eine oft übersehene Periode der österreichischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin