
Gewalt, Amok und Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule. von Paulus, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Paulus ist akademischer Oberrat im Fachbereich Bildungswissenschaften an der Fakultät für empirische Humanwissenschaften der Universität des Saarlandes.
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Basic Books
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos