
Existenzanalyse und Logotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Existenzanalyse, ein existentiell-humanistisches Psychotherapieverfahren, hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Ihre Erweiterung des Existenzverständnisses führte zu vier psychologischen Dimensionen der Existenz ("Grundmotivationen") - die Sinndimension ist eine davon. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das phänomenologisch-dialogische Vorgehen der Existenzanalyse theoretisch und an einem Fallbeispiel. Als verstehende Psychotherapie arbeitet diese nicht mit Interpretationen oder Deutungen, vielmehr wird das individuelle Leiden der Klienten aus den Mustern ihres eigenen Erlebens verstanden, um durch Anregung personaler Kräfte zu einem existentiellen Leben mit innerer Zustimmung zu kommen. von Längle, Alfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle ist Begründer der modernen Existenzanalyse, Professor für praktische Psychologie an der HSE-Universität Moskau, Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien und Past-Präsident der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag