![Von Sinn und Unsinn des individuellen Leidens: Lebenspraktische Hilfen in logotherapeutischer und spritueller Sicht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/80/5b/3c/1739179858_80841056088_600x600.jpg)
Von Sinn und Unsinn des individuellen Leidens: Lebenspraktische Hilfen in logotherapeutischer und spritueller Sicht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Von Sinn und Unsinn des individuellen Leidens: Lebenspraktische Hilfen in logotherapeutischer und spiritueller Sicht" von Otto Zsok untersucht die komplexen Themen des Leidens aus einer logotherapeutischen und spirituellen Perspektive. Zsok, der sich auf die Lehren Viktor Frankls stützt, bietet einen tiefgehenden Einblick in die Frage, wie Individuen trotz ihres Leidens einen Sinn im Leben finden können. Er diskutiert die Unterschiede zwischen sinnvollem und sinnlosem Leiden und gibt praktische Ratschläge zur Bewältigung persönlicher Krisen. Durch eine Kombination aus theoretischen Überlegungen und praktischen Übungen ermutigt das Buch Leserinnen und Leser dazu, ihre eigene Einstellung zum Leiden zu reflektieren und neue Wege zur inneren Heilung zu entdecken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Arbor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München