
Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten. von Reddemann, Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Luise Reddemann ist Honorarprofessorin für Psychotraumatologie und Medizinische Psychologie an der Universität Klagenfurt, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytikerin. Sylvia Wetzel ist buddhistische Lehrerin, Dr. Clarissa Schwarz arbeitet als freiberufliche Hebamme und Lehrerin für MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und MBCP (Mindfulness Based Childbirth and Parenting), Dr. Eckhard Roediger ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Klaus Renn ist Psychotherapeut und lehrt Focusing. Sie alle praktizieren Achtsamkeitsmeditation.
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag