
Behindertenpädagogik - eine Bilanz: Bildungspolitik und Theorieentwicklung von 1950 bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Behindertenpädagogik - eine Bilanz: Bildungspolitik und Theorieentwicklung von 1950 bis zur Gegenwart" von Sieglind Ellger-Rüttgardt ist eine umfassende Analyse der Entwicklung und des aktuellen Standes der Behindertenpädagogik. Es bietet einen detaillierten Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und theoretischen Entwicklungen in diesem Bereich von 1950 bis heute. Die Autorin untersucht die Veränderungen in der Bildungspolitik für Menschen mit Behinderungen, die Fortschritte in der Theoriebildung sowie die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Praxis. Dabei legt sie besonderen Wert auf den Wandel vom medizinischen zum sozialen Modell von Behinderung und auf die zunehmende Bedeutung von Inklusion in der Bildungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa