Die Ultra-vires-Kontrolle von Rechtsakten der Europäischen Union: Grundlagen, Dogmatik und Entwicklungsmöglichkeiten (Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Band 29)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Ultra-vires-Kontrolle von Rechtsakten der Europäischen Union" von Tim Nolte untersucht die rechtlichen Grundlagen und die dogmatischen Strukturen der Ultra-vires-Kontrolle, also der Kontrolle von EU-Rechtsakten, die möglicherweise außerhalb der Kompetenzen der EU erlassen wurden. Der Autor analysiert, wie nationale Gerichte und der Europäische Gerichtshof mit solchen Fällen umgehen, in denen ein potenzieller Kompetenzüberschreitungsakt vorliegt. Zudem beleuchtet das Werk die Entwicklungsmöglichkeiten dieser Kontrolle im europäischen Rechtsraum und diskutiert deren Bedeutung für das Verhältnis zwischen nationalem Recht und EU-Recht. Nolte bietet eine detaillierte Betrachtung der theoretischen Konzepte sowie praktische Implikationen für die europäische Rechtsordnung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos



