Der Mensch in der Wirklichkeit des Rechts: Zur normativen Erfassung des Individuums durch Kategorien und Gruppen (Jus Publicum, Band 308)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mensch in der Wirklichkeit des Rechts: Zur normativen Erfassung des Individuums durch Kategorien und Gruppen" von Judith Froese ist eine tiefgehende Untersuchung darüber, wie das Rechtssystem Individuen erfasst und kategorisiert. Das Buch analysiert die Wechselwirkungen zwischen individuellen Rechten und den rechtlichen Strukturen, die Menschen in bestimmte Kategorien oder Gruppen einteilen. Froese beleuchtet, wie diese Einteilungen sowohl schützende als auch einschränkende Auswirkungen auf die persönliche Freiheit und Identität haben können. Sie diskutiert die Herausforderungen, die sich aus der Kategorisierung für das Individuum ergeben, und hinterfragt, inwieweit das bestehende Rechtssystem den komplexen Realitäten menschlicher Identität gerecht wird. Dabei wird auch auf die Balance zwischen kollektiven Normen und individuellen Freiheiten eingegangen. Der Band bietet eine kritische Reflexion über die Rolle des Rechts bei der Gestaltung sozialer Wirklichkeiten und plädiert für ein tieferes Verständnis der Beziehung zwischen Recht und Individualität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck



