Streiken im europäischen Grundrechtsgefüge: Zum Harmonisierungspotenzial des Art. 6 Nr. 4 ESC in der Anwendung des EGMR und des EuGH (Jus Internationale et Europaeum, Band 97)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Streiken im europäischen Grundrechtsgefüge" von Gabriele Buchholtz untersucht die Rolle des Streikrechts innerhalb der europäischen Rechtsordnung, insbesondere durch die Linse des Artikels 6 Nr. 4 der Europäischen Sozialcharta (ESC). Es wird analysiert, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) und der Europäische Gerichtshof (EuGH) dieses Recht interpretieren und anwenden. Buchholtz beleuchtet das Potenzial zur Harmonisierung des Streikrechts in Europa und diskutiert die Herausforderungen und Möglichkeiten einer einheitlichen Anwendung in den Mitgliedstaaten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Wechselwirkungen zwischen nationalem Recht und europäischer Rechtsprechung gelegt, um ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel von nationalen und supranationalen Normen zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 663 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter



