

Macht im Netz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cybermobbing, Social Scoring, algorithmische Diskriminierung, Big-Data-Überwachung, Framing: Das Internet ist (auch) ein Ort der Kontrolle, der Überwachung, der Disziplinierung von Menschen. Es gehört zu den wichtigsten medienpädagogischen Aufgaben der Gegenwart, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu reflektieren, wie sich Macht im Netz entfaltet und Einfluss auf unser Leben nimmt - und wie wir adäquat damit umgehen können. Dieser Band versammelt zentrale Texte, etwa von Kathrin Passig, Harald Welzer und Anne Wizorek, die die Auswirkungen von Macht im Netz dokumentieren und diskutieren und mit Einführungen, didaktischen Hinweisen sowie weiterführenden Fragen ergänzt sind. Ein unverzichtbarer Baustein in der Vermittlung von Medienkompetenz in der Sekundarstufe. von Wampfler, Philippe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- bookshouse
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte