
Kindheit und Gesellschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kindheit und Gesellschaft" von Erik H. Erikson ist ein einflussreiches Werk in der Entwicklungspsychologie, das sich mit der psychosozialen Entwicklung des Menschen befasst. Erikson erweitert Sigmund Freuds psychoanalytische Theorien, indem er den Lebenszyklus in acht Entwicklungsstufen unterteilt, die jeweils durch spezifische psychosoziale Konflikte gekennzeichnet sind. Diese Stufen reichen von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter und beinhalten Herausforderungen wie Vertrauen vs. Misstrauen, Autonomie vs. Scham und Zweifel sowie Identität vs. Rollendiffusion. Erikson betont die Bedeutung sozialer und kultureller Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung und argumentiert, dass erfolgreiche Bewältigung dieser Konflikte zu einer gesunden Persönlichkeit führt. Das Buch kombiniert theoretische Einsichten mit praktischen Fallstudien und bietet eine umfassende Sichtweise darauf, wie Individuen ihre Identität innerhalb ihrer sozialen Kontexte entwickeln. Es ist ein grundlegendes Werk für das Verständnis der menschlichen Entwicklung im sozialen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH