
Der jüdische Mäzen und die Nazis: James Loeb und Murnau 1919–1933 (Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern, 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der jüdische Mäzen und die Nazis: James Loeb und Murnau 1919–1933“ von Edith Raim untersucht das Leben und Wirken des amerikanischen Philanthropen James Loeb in der bayerischen Stadt Murnau während der Weimarer Republik und den frühen Jahren der NS-Diktatur. Loeb, ein Nachkomme einer wohlhabenden jüdischen Familie, engagierte sich intensiv für kulturelle und soziale Projekte in Bayern. Das Buch beleuchtet seine Beiträge zur lokalen Gemeinschaft, insbesondere im Bereich Kunst und Bildung, sowie die Herausforderungen, denen er aufgrund seiner jüdischen Herkunft gegenüberstand. Trotz seines großen Einflusses sah sich Loeb mit zunehmendem Antisemitismus konfrontiert, was schließlich zu seinem Rückzug aus Deutschland führte. Raim verbindet dabei lokale Geschichte mit den größeren politischen Entwicklungen jener Zeit und bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen einem jüdischen Mäzen und dem aufkommenden Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...