
Eine Jüdische Fabrik: Die Schuhfabriken ROMIKA in Gusterath-Tal sowie Rollmann & Mayer in Köln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Jüdische Fabrik: Die Schuhfabriken ROMIKA in Gusterath-Tal sowie Rollmann & Mayer in Köln" von Heinz Ganz-Ohlig beleuchtet die Geschichte der beiden bedeutenden Schuhfabriken ROMIKA und Rollmann & Mayer, die von jüdischen Unternehmern gegründet wurden. Das Buch bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, denen diese Unternehmen während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus ausgesetzt waren. Es thematisiert die Auswirkungen der NS-Rassenpolitik auf jüdische Unternehmer und deren Betriebe. Zudem wird die Nachkriegsgeschichte behandelt, einschließlich der Restitutionsprozesse und des Wiederaufbaus. Durch persönliche Geschichten und historische Dokumente wird ein umfassendes Bild dieser wichtigen Kapitel deutscher Industriegeschichte gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- ADAC Medien und Reise GmbH
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fisical_Book
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff