
Wie aus Galliern Römer wurden: Leben im Römischen Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie aus Galliern Römer wurden: Leben im Römischen Reich" von Helga Botermann untersucht den Prozess der Romanisierung in den gallischen Provinzen des Römischen Reiches. Das Buch beschreibt, wie die einheimische keltische Bevölkerung allmählich die römische Kultur, Sprache und Lebensweise übernahm. Botermann beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Transformation, darunter die Rolle der römischen Verwaltung, das Rechtssystem, wirtschaftliche Veränderungen sowie den Einfluss von Handel und Infrastruktur. Zudem wird dargestellt, wie religiöse und gesellschaftliche Strukturen sich wandelten und welche Widerstände es gegen die Romanisierung gab. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in das alltägliche Leben während dieser Zeit des kulturellen Wandels und zeigt auf, wie aus Galliern schließlich Römer wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER