LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ideen: Repräsentationalismus in der frühen Neuzeit. Texte und Kommentare (De Gruyter Studium)

Ideen: Repräsentationalismus in der frühen Neuzeit. Texte und Kommentare (De Gruyter Studium)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3110195429
Verlag:
Seitenzahl:
1044
Auflage:
-
Erschienen:
2010-01-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ideen: Repräsentationalismus in der frühen Neuzeit. Texte und Kommentare (De Gruyter Studium)
Repräsentationalismus in der frühen Neuzeit. Texte und Kommentare
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"**Ideen: Repräsentationalismus in der frühen Neuzeit. Texte und Kommentare**" von Johannes Haag ist ein akademisches Werk, das sich mit der Entwicklung und dem Einfluss des Repräsentationalismus während der frühen Neuzeit beschäftigt. Der Repräsentationalismus ist eine erkenntnistheoretische Position, die besagt, dass wir die Welt nicht direkt wahrnehmen, sondern durch mentale Repräsentationen oder Ideen vermittelt. Das Buch bietet eine Sammlung von Schlüsseltexten aus dieser Epoche, ergänzt durch Kommentare und Analysen von Haag. Es untersucht die Beiträge bedeutender Philosophen wie René Descartes, John Locke und George Berkeley, die alle unterschiedliche Ansätze zur Frage der Wahrnehmung und Erkenntnis entwickelten. Durch eine sorgfältige Analyse dieser Texte zeigt Haag auf, wie diese Denker das Verständnis von Bewusstsein und Realität geprägt haben. Zudem beleuchtet er die Kontroversen und Debatten zwischen den verschiedenen philosophischen Schulen jener Zeit. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute der Philosophie und bietet sowohl eine Einführung in das Thema als auch tiefere Einblicke für diejenigen, die bereits mit den Grundfragen vertraut sind. Es dient als wertvolles Werkzeug zum Verständnis der historischen Entwicklung des Repräsentationalismus sowie seiner anhaltenden Bedeutung in der modernen Philosophie.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
1044
Erschienen:
2010-01-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783110195422
ISBN:
3110195429
Verlag:
Gewicht:
1531 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dominik Perler und Johannes Haag, Humboldt-Universität zu Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl