
Profile negativistischer Sozialphilosophie: Ein Kompendium (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, 32, Band 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Profile negativistischer Sozialphilosophie: Ein Kompendium" von Hans Rainer Sepp ist eine umfassende Untersuchung der Strömungen und Gedanken innerhalb der negativistischen Sozialphilosophie. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kritischen Theorien, die sich mit den negativen Aspekten sozialer Strukturen und Prozesse auseinandersetzen. Sepp analysiert verschiedene philosophische Ansätze, die sich gegen traditionelle positive Darstellungen von Gesellschaft richten, und beleuchtet deren Einfluss auf das Verständnis sozialer Dynamiken. Durch eine detaillierte Darstellung der Hauptvertreter dieser Denkrichtung sowie ihrer zentralen Thesen wird ein breites Spektrum an Ideen aufgezeigt, die bestehende soziale Normen hinterfragen und alternative Perspektiven aufzeigen. Das Werk dient sowohl als Einführung für Interessierte als auch als vertiefte Analyse für Kenner der Materie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Three Rivers Press