Meine wilde Pflanzenküche: Bestimmen, Sammeln und Kochen von Wildpflanzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meine wilde Pflanzenküche: Bestimmen, Sammeln und Kochen von Wildpflanzen" von Hans-Peter Siffert ist ein umfassender Leitfaden für Naturliebhaber und Hobbyköche, die das Potenzial wilder Pflanzen entdecken möchten. Das Buch bietet detaillierte Informationen zur Identifizierung verschiedener essbarer Wildpflanzen und gibt praktische Ratschläge zum sicheren Sammeln in der Natur. Neben botanischen Beschreibungen enthält es eine Vielzahl von Rezepten, die zeigen, wie man diese Pflanzen kreativ und schmackhaft in der Küche verwenden kann. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Natur inspiriert Siffert seine Leser dazu, sich mit den Schätzen der Wildnis kulinarisch auseinanderzusetzen und neue Geschmackswelten zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Meret Bissegger leidenschaftliche Köchin und Pflanzenfachfrau aus dem Tessin. Sie war 14 Jahre als Wirtin (unter anderem Ristorante Ponte dei Cavalli) tätig. Heute gibt sie Kochkurse, verwöhnt in ihrer Casa Merogusto in Malvaglia die Feinschmecker bei ihren Tavolata-Anlässen und engagiert sich in der Slow-Food-Bewegung. Durch zahlreiche Auftritte in Radio, Fernsehen und Printmedien ist sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Ab Mitte April 2011 werden vier Sendungen über Meret Bissegger auf SF1 und 3sat gezeigt (NZZ Format). Die Filme sind auch auf DVD erhältlich. www.meretbissegger.ch Hans-Peter Siffert 1954 in Bern geboren, lebt in Winterthur. Fotograf mit den Schwerpunkten Wein, Reisen und Gastronomie. Zahlreiche Publikationen in Zeitschriften in der Schweiz und Deutschland. 2005 erschien im AT Verlag das Buch I Sapori del Piemonte mit seinen Fotos. Sein Bildarchiv ist über die Bilddatenbanken weinweltfoto.ch und stockfood.com verfügbar. www.weinweltfoto.ch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Christian
- paperback
- 200 Seiten
- Packpapier
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthaes Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- AT Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner, ein Imprint von GR...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...




