![Yoga Nidra-Meditationen: 22 Meditationen für mühelose Entspannung, Verjüngung und Wiederverbindung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1b/0d/15/1729757494_178357304868_600x600.jpg)
Yoga Nidra-Meditationen: 22 Meditationen für mühelose Entspannung, Verjüngung und Wiederverbindung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Yoga Nidra-Meditationen: 22 Meditationen für mühelose Entspannung, Verjüngung und Wiederverbindung" von Tamara Skyhawk ist ein Ratgeber, der in die Praxis des Yoga Nidra einführt. Das Buch bietet eine Sammlung von 22 geführten Meditationen, die darauf abzielen, tiefe Entspannung zu fördern und Körper sowie Geist zu verjüngen. Skyhawk erklärt die Grundlagen dieser meditativen Technik, die oft als "yogischer Schlaf" bezeichnet wird, und zeigt auf, wie sie Stress abbauen und das persönliche Wohlbefinden steigern kann. Die Meditationen sind so konzipiert, dass sie leicht zugänglich sind und es dem Leser ermöglichen, sich mit seinem inneren Selbst zu verbinden und neue Energie zu schöpfen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Ananda Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- pietsch
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Lange Media
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Arkana
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- hardcover
- 171 Seiten
- -
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest