
Yuck!: The Things People Eat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Yuck!: The Things People Eat" von Neil Setchfield ist ein faszinierendes Buch, das sich mit den ungewöhnlichen und oft überraschenden Essgewohnheiten rund um die Welt beschäftigt. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise, bei der er skurrile und exotische Speisen vorstellt, die in verschiedenen Kulturen als Delikatessen gelten. Von Insekten über fermentierte Gerichte bis hin zu tierischen Innereien – das Buch bietet einen Einblick in die Vielfalt der globalen Küche und hinterfragt gleichzeitig unsere eigenen Vorstellungen von Ekel und Genuss. Mit humorvollen Anekdoten und farbenfrohen Illustrationen regt Setchfield dazu an, Esskulturen aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Weldon Owen
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Ballantine Books
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press