
Survivor Café: The Legacy of Trauma and the Labyrinth of Memory
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Survivor Café: The Legacy of Trauma and the Labyrinth of Memory" von Elizabeth Rosner ist ein eindringliches Sachbuch, das sich mit den weitreichenden Folgen von Traumata und der Komplexität des Erinnerns auseinandersetzt. Rosner, deren Eltern Holocaust-Überlebende sind, erforscht die transgenerationale Weitergabe von Traumata und wie diese Erfahrungen das Leben der Nachkommen beeinflussen. Das Buch verbindet persönliche Geschichten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaften, um zu zeigen, wie tiefgreifend traumatische Erlebnisse in Familienstrukturen eingebettet sind. Rosner untersucht auch gesellschaftliche Mechanismen des Erinnerns und Vergessens und hinterfragt, wie Gemeinschaften mit kollektiven Traumata umgehen. Durch Interviews, historische Analysen und persönliche Reflexionen bietet "Survivor Café" einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen der Heilung und das Streben nach einem tieferen Verständnis von Erinnerung in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- paperback -
- Erschienen 2009
- ALPHIL
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch