A Nation on Trial: The Goldhagen Thesis and Historical Truth
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„A Nation on Trial: The Goldhagen Thesis and Historical Truth“ von Ruth Bettina Birn und Norman G. Finkelstein ist eine kritische Auseinandersetzung mit Daniel Goldhagens Buch „Hitler's Willing Executioners“. Goldhagen argumentiert, dass der Holocaust vor allem durch einen tief verwurzelten eliminatorischen Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft ermöglicht wurde. Birn und Finkelstein hinterfragen die methodologischen und historischen Grundlagen von Goldhagens Thesen. Sie werfen ihm vor, Beweise selektiv zu verwenden und komplexe historische Zusammenhänge zu vereinfachen. Das Buch diskutiert die Verantwortung der deutschen Bevölkerung im Holocaust und beleuchtet breitere Fragen zur Geschichtsschreibung und Interpretation historischer Ereignisse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Scribe Publications
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 1995
- Da Capo Press
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- perfect
- 342 Seiten
- Georg Olms Verlag