
Never Again: Germans and Genocide after the Holocaust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Never Again: Germans and Genocide after the Holocaust“ von Andrew I. Port untersucht die Haltung und das Verhalten Deutschlands gegenüber Völkermord und Menschenrechtsverletzungen nach dem Holocaust. Das Buch analysiert, wie Deutschland seine Vergangenheit aufgearbeitet hat und welche politischen, sozialen und moralischen Lehren daraus gezogen wurden. Port beleuchtet die Rolle Deutschlands in internationalen Angelegenheiten, insbesondere im Hinblick auf seine Reaktionen auf Genozide in anderen Teilen der Welt. Er diskutiert auch die internen Debatten über Verantwortung, Erinnerungskultur und die Verpflichtung zu „Nie wieder“. Durch eine detaillierte Betrachtung der deutschen Politik und Gesellschaft zeigt das Buch, wie historische Erfahrungen das gegenwärtige Handeln beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein