
Otto Klemperer: Ein deutsch-jüdisches Künsterleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Otto Klemperer: Ein deutsch-jüdisches Künstlerleben" von Eva Weissweiler ist eine umfassende Biografie über den berühmten Dirigenten Otto Klemperer. Das Buch beleuchtet Klemperers Leben und Karriere vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. Geboren in eine jüdische Familie im Kaiserreich Deutschland, erlebte Klemperer beide Weltkriege, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und schließlich das Exil in den USA. Weissweiler zeichnet ein detailliertes Bild von Klemperers künstlerischem Schaffen, seinen Erfolgen und Herausforderungen als Musiker sowie seiner Rolle in der internationalen Musikszene. Sie geht auch auf seine persönlichen Kämpfe ein, einschließlich seiner psychischen Gesundheit und seines komplexen Verhältnisses zu seiner jüdischen Identität. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in das Leben eines bedeutenden Dirigenten, sondern auch in die kulturellen und politischen Entwicklungen seiner Zeit. Es zeigt, wie Klemperers Werk und Persönlichkeit von den historischen Ereignissen geprägt wurden und wie er trotz widriger Umstände seinen Platz in der Musikwelt behauptete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bertz und Fischer
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Gerd Hatje
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media