
(Über)Leben mit Reflexen - Band 2: Reflexintegrationsprogramm (RIP)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„(Über)Leben mit Reflexen - Band 2: Reflexintegrationsprogramm (RIP)“ von Renate Hohmann ist ein Fachbuch, das sich mit der Integration frühkindlicher Reflexe beschäftigt. Der zweite Band dieser Reihe bietet ein umfassendes Programm zur Reflexintegration, das sowohl für Therapeuten als auch für betroffene Personen und deren Angehörige konzipiert ist. Das Buch erklärt die Bedeutung frühkindlicher Reflexe und deren Einfluss auf die körperliche und geistige Entwicklung. Es stellt praktische Übungen und Techniken vor, die helfen sollen, nicht integrierte Reflexe zu erkennen und zu bearbeiten, um so Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten zu mindern. Durch anschauliche Fallbeispiele und detaillierte Anleitungen wird den Lesern ermöglicht, das Programm effektiv in den Alltag zu integrieren und somit positive Veränderungen im Leben der Betroffenen herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz