
Deutsche Bildhauer 1900 - 1945 Entartet.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Deutsche Bildhauer 1900 - 1945: Entartet" von Christian Tümpel untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Bildhauerei in Deutschland während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere unter dem Aspekt der nationalsozialistischen Kunstpolitik. Es beleuchtet die Schicksale und Werke von Bildhauern, deren Arbeiten als "entartete Kunst" diffamiert wurden, und analysiert die Auswirkungen dieser Klassifizierung auf ihre Karrieren und das künstlerische Schaffen jener Zeit. Tümpel bietet einen umfassenden Überblick über das kulturelle Klima dieser Epoche, indem er sowohl auf politische als auch ästhetische Aspekte eingeht. Das Buch dient als wichtige Quelle zur Erforschung der Unterdrückung moderner Kunstströmungen durch das NS-Regime und deren langfristige Folgen für die deutsche Kunstlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior