
Die Entstehung der Kunstkritik im Zusammenhang der Geschichte des europäischen Kunstlebens: Hrsg. v. Lothar Müller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entstehung der Kunstkritik im Zusammenhang der Geschichte des europäischen Kunstlebens", herausgegeben von Lothar Müller und verfasst von Albert Dresdner, untersucht die Entwicklung der Kunstkritik in Europa. Das Buch beleuchtet, wie sich die Kunstkritik als eigenständige Disziplin im Kontext des europäischen Kunstlebens formierte und etablierte. Es analysiert die historischen Bedingungen und kulturellen Einflüsse, die zur Herausbildung einer kritischen Auseinandersetzung mit Kunst führten. Dabei wird auch auf bedeutende Kritikerpersönlichkeiten und deren Einfluss auf Künstler und Kunstrichtungen eingegangen. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen künstlerischer Produktion und kritischer Reflexion vom Mittelalter bis zur Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1988
- FisicalBook
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag