
nolde/kritik/documenta – Ein Projekt des documenta archivs, der Draiflessen Collection und Mischa Kuball
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "nolde/kritik/documenta" ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich mit der kritischen Auseinandersetzung um den Künstler Emil Nolde und seine Rezeption im Kontext der documenta-Ausstellungen beschäftigt. Es wurde vom documenta archiv in Zusammenarbeit mit der Draiflessen Collection und dem Künstler Mischa Kuball entwickelt. Das Werk untersucht Noldes ambivalente Rolle in der Kunstgeschichte, insbesondere im Hinblick auf seine Verstrickungen mit dem Nationalsozialismus, und reflektiert darüber, wie Institutionen wie die documenta mit solch kontroversen Künstlerfiguren umgehen. Durch Essays, künstlerische Beiträge und historische Analysen wird ein umfassendes Bild gezeichnet, das sowohl Noldes Einfluss als auch die Herausforderungen bei seiner Präsentation im modernen Ausstellungskontext beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Jürgen Häusser
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2005
- Edition Panorama
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- perfect -
- Erschienen 1999
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- Gebundene Ausgabe
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler