
Brot aus Südtirol: Über 100 Rezepte zum Selberbacken und Genießen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brot aus Südtirol: Über 100 Rezepte zum Selberbacken und Genießen" von Richard Ploner ist ein Backbuch, das sich auf die traditionelle Brotkultur Südtirols konzentriert. Das Buch enthält über 100 authentische Rezepte für verschiedene Arten von Brot und Gebäck, die in der Region beliebt sind. Neben den Rezepten bietet das Buch auch Wissenswertes über die Geschichte des Brotes und des Backens in Südtirol, Tipps zur Auswahl der richtigen Zutaten und Anleitungen zur Herstellung eigener Sauerteige. Mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen macht Ploner das Brotbacken zu Hause einfach und zugänglich. Ein Muss für jeden Liebhaber der italienischen Küche oder jeden, der sein eigenes Brot backen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bei meiner Geburt 1963 im Südtiroler Bergdorf Aldein wurde mir der Kochlöffel sozusagen in die Wiege gelegt. Meine Eltern führten nämlich einen Almbetrieb, in dem sich Viehwirtschaft und Gastbetrieb in harmonischer Verbundenheit ergänzten. Nach Abschluss der Pflichtschule stand für mich fest, dass ich Koch werden wollte. Meine Kochlehre absolvierte ich in mehreren Südtiroler Betrieben. Am Beginn meiner Karriere als Küchenchef war ich noch verhältnismäßig jung, wobei ich mich nebenbei dem Spezialgebiet des Brotbackens widmete. Bereits 1988 - in diesem Jahr pachtete ich ein Restaurant im Südtiroler Unterland - erschien die erste Auflage von »Brot aus Südtirol«, dem im Abstand von zwei Jahren die Kochbücher »Zum Schluss das Beste«, »Vorspeisen aus Südtirol« und die »Südtiroler Tafelfreuden« folgten.1994 habe ich mit dem Bau meines eigenen Restaurants begonnen, welches im Juli 1995 eröffnet wurde. In diesen Jahren war ich nebenbei Referent bei zahlreichen Brotback- sowie Kochkursen. Unser Betrieb scheint in den wichtigsten Restaurantführern auf.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Christian
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 79 Seiten
- Erschienen 2010
- Hädecke Verlag
- hardcover -
- Weber Verlag AG