Treiner Rosa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Teemischungen, Salben, Tinkturen, Essenzen: Für ihre einfachen Hausmittel verwendete Rosa Schwienbacher, genannt Treiner Rosa, nicht nur Heilpflanzen, sondern auch andere stets verfügbare Zutaten aus ihrer Umgebung - Joghurt zum Beispiel, Honig oder Lörget, das heilsame Harz der Lärchen. Ihre Rezepte schrieb Rosa auf unzählige kleine Zettel, die sie Ratsuchenden mitgab. Nach ihrem Tod wurden die weitum verstreuten Ratschläge gesammelt. Die Apothekerin Zita Marsoner Staffler hat sie geprüft und nach aktuellem Forschungsstand kommentiert. Übersichtlich gegliedert und liebevoll gestaltet, trägt dieses Buch dazu bei, dass das einmalige Heilwissen von Südtirols bekanntester Kräuterfrau nicht verloren geht. - Moderne Forschung und altes Heilwissen - Übersichtliche Gliederung mit Register zum Nachschlagen - Zutaten aus Wald, Wiese und Küche - Kuriose Rezepte mit Würmern, Schnecken, Schießpulver usw. - Liebevolle Gestaltung - Viele Farbfotos
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1957, Studium der Pharmazie, Doktorat in Naturheilkunde, Zusatzausbildungen in den Bereichen Homöo pathie und Mikronährstoffe. Leitet seit über zehn Jahren die Apotheke zur Mariahilf in Lana.
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Oertel & Spörer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- Oertel & Spörer
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- CRC Press
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- CD-ROM -
- Erschienen 2011
- Gabal
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag




