
Schuldgefühle. Woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schuldgefühle dirigieren viele unserer Entscheidungen, erzeugen Ängste und beeinflussen unser Verhalten. Das Thema Schuld ist ein zentrales psychologisches Thema - in Selbstwahrnehmung wie in zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Beziehungen. Das Buch vermittelt Verständnis über Zusammenhänge zwischen Schuldgefühlen und der Entstehung von Ängsten. Es beschäftigt sich mit der Neuropsychologie der Schuldgefühle, zeigt auf, warum sie heimlich unser Leben lenken und warum Schuldzuweisungen Brandbeschleuniger für Konflikte sind. Ziel ist es, die eigenen Prägungen zu erkennen, Probleme zu lösen und einen Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu finden. von Kernstock-Redl, Helga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Kernstock-Redl ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf den guten Umgang mit starken Gefühlen. Durch dieses Buch bringt sie ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen auf den Punkt. Die Trainerin und Keynotespeakerin ist zudem Fachreferentin in der psychologischen Weiterbildung, sowie Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher sowie gefragte Interviewpartnerin führender Medien.
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Books Vertriebs GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag