
Kauft bei Juden!: Geschichte einer Wiener Geschäftskultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kauft bei Juden!: Geschichte einer Wiener Geschäftskultur" von Astrid Peterle ist ein tiefgehender Blick in die Geschichte der jüdischen Geschäftswelt in Wien. Das Buch untersucht, wie jüdische Händler und Unternehmer im 19. und 20. Jahrhundert zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt beitrugen und wie sie ihre Identität durch ihre Geschäfte ausdrückten. Es beleuchtet auch die Auswirkungen des Antisemitismus und der Verfolgung während des Nationalsozialismus auf diese Gemeinschaft. Peterle verwendet historische Dokumente, persönliche Berichte und Archivmaterial, um eine faszinierende Erzählung über Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und kulturellen Beitrag zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Geschichte und Kunstgeschichtean der Universität Wien, TU und FU Berlin sowie ander New York University. Lektorin an den Universitäten Wien,Salzburg und Graz. Seit 2010 Assistentin der Geschäftsführungund Assistenzkuratorin am Jüdischen Museum
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Böhlau
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag