Fußball in der Weimarer Republik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fußball in der Weimarer Republik" von Erik Eggers ist eine umfassende Studie des Fußballsports während der Weimarer Republik, einer Zeit großer politischer und sozialer Veränderungen in Deutschland. Das Buch untersucht, wie Fußball als Massensport entstand und sich entwickelte und welche Rolle er dabei spielte, nationale Identität zu formen und soziale Spannungen abzubauen. Eggers analysiert die Strukturen des organisierten Sports, die Entwicklung von Vereinen und Ligen sowie die Rolle von Medien bei der Popularisierung des Fußballs. Er beleuchtet auch den Einfluss von politischen Ideologien auf den Sport und zeigt, wie Fußball als Mittel zur Propaganda genutzt wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2014
- Philippka
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Die Werkstatt




