
Fußball in der Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fußball in der Weimarer Republik" von Erik Eggers ist eine umfassende Studie des Fußballsports während der Weimarer Republik, einer Zeit großer politischer und sozialer Veränderungen in Deutschland. Das Buch untersucht, wie Fußball als Massensport entstand und sich entwickelte und welche Rolle er dabei spielte, nationale Identität zu formen und soziale Spannungen abzubauen. Eggers analysiert die Strukturen des organisierten Sports, die Entwicklung von Vereinen und Ligen sowie die Rolle von Medien bei der Popularisierung des Fußballs. Er beleuchtet auch den Einfluss von politischen Ideologien auf den Sport und zeigt, wie Fußball als Mittel zur Propaganda genutzt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Köln