
Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776-1786: Regestausgabe. Erster Halbband 1776-1780. Zweiter Halbband 1781-1786
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776-1786: Regestausgabe" von Uwe Jens Wandel bietet eine umfassende Dokumentation der politischen und administrativen Aktivitäten des Geheimen Consiliums, einem zentralen Regierungsorgan im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, während der ersten zehn Jahre von Goethes Aufenthalt in Weimar. Die zweibändige Regestausgabe ist in zwei Hälften unterteilt: Der erste Halbband umfasst die Jahre 1776 bis 1780 und der zweite Halbband die Jahre 1781 bis 1786. In dieser Zeit war Johann Wolfgang von Goethe nicht nur als Dichter, sondern auch als Staatsmann tätig. Das Werk liefert detaillierte Einblicke in die Entscheidungsprozesse und Verwaltungsstrukturen des Herzogtums, beleuchtet die Rolle Goethes innerhalb dieser Strukturen und zeigt, wie er Einfluss auf politische Angelegenheiten nahm. Die Regesten bieten eine chronologische Auflistung und Zusammenfassung wichtiger Dokumente und Beschlüsse des Geheimen Consiliums, ergänzt durch Kommentare und Analysen des Autors. Dadurch wird ein tieferes Verständnis für das politische Umfeld jener Zeit sowie für Goethes Wirken als Politiker vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck