
Autonomie und Verbundenheit - Kunst als Achtsamkeitspraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Achtsamkeit: Mit diesem Begriff wird heute eine grundlegende Haltung dem Leben gegenüber bezeichnet. Dabei spielen zwei Faktoren eine wesentliche Rolle: Einer-seits unterstützt eine achtsame Lebenseinstellung das Bewusstsein für die individuellen menschlichen Bedürfnisse und fördert somit die jeweilige Subjektautonomie. Andererseits begünstigt achtsames Verhalten einen wertschätzenden Umgang mit allen Lebewesen der natürlichen Um- und der sozialen Mitwelt und fördert in dieser Weise eine umfassende Lebensverbundenheit als ethisches Prinzip. Kunst als Achtsamkeitspraxis: Die vorliegende Publikation greift die Impulse der allgemeinen Achtsamkeitspädagogik in der Fachdidaktik des Kunstunterrichts auf. Unter dem Leitbegriff "Autonomie" werden diverse Ansätze des ästhetischen Gestal-tens als eine spezifische pädagogische Methode verstanden, durch die die Lernen-den mit handwerklich-technischen Mitteln und dem Einsatz des eigenen Körpers zu einem freudvollen Selbstumgang befähigt werden. Unter dem Leitbegriff "Verbundenheit" wird herausgearbeitet, dass eine achtsame Gestaltungspraxis einen bewussten Weltumgang der Heranwachsenden fördert und in dieser Weise einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige, insbesondere ökologisch orientierte Entwicklung von Individuum und Gesellschaft leistet. 150 Unterrichtsbeispiele von der ersten bis zur zwölften Klasse zeigen, wie dieses methodische Konzept erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Revolution der Zukunft wird in der Schule stattfinden, denn eine achtsame Lebenspraxis bietet nicht nur vielfältige Impulse für eine ganzheitliche Persönlich-keitsentwicklung, sondern wirkt sich unmittelbar auf sämtliche Formen des kollektiven Zusammenlebens aus. von Penzel, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Hardie Grant Books
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1993
- Kösel
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH