
Regulation in einer solidarischen Gesellschaft: Wie eine sozial-ökologische Transformation funktionieren könnte. Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Regulation in einer solidarischen Gesellschaft: Wie eine sozial-ökologische Transformation funktionieren könnte" von Dieter Klein, herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, befasst sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Transformation unserer Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie Regulierungsmechanismen in einer solidarischen Gesellschaft gestaltet werden können, um sowohl soziale Gerechtigkeit als auch ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Klein argumentiert für ein Umdenken in politischen und wirtschaftlichen Strukturen hin zu mehr Kooperation, Gemeinwohlorientierung und nachhaltigem Handeln. Er schlägt konkrete Maßnahmen vor, die auf Solidarität und gemeinschaftlichem Engagement basieren, um den ökologischen Wandel erfolgreich zu gestalten. Dabei wird die Rolle staatlicher Institutionen sowie zivilgesellschaftlicher Akteure beleuchtet, um gemeinsam eine gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Klein war bis Ende 2012 Mitglied des Vorstandes der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Bis zu seiner Emeritierung 1997 hatte er den Lehrstuhl Ökonomische Grundlagen der Politik am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität inne.
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot