
Veganismus als Lebensstil. Wie vegane Ernährung die gesamte Lebensweise beeinflusst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr Menschen verzichten auf fleischhaltige Ernährung. Dabei nimmt vor allem die vegane Ernährung immer mehr zu, wie der Blick in einen Supermarkt zeigt. Für viele stellt diese Ernährungsform eine Art Lebensstil dar. Doch warum liegt vegane Ernährung so Trend?Warum entscheiden sich Menschen für eine vegane Ernährung? Wie schwer ist die Umstellung vom Nicht-Veganer zum Veganer? Wie hat sich der Veganismus in den letzten Jahren entwickelt? Und inwieweit beeinflusst vegane Ernährung die gesamte Lebensweise?Die Autorin Marie Busch klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Veganismus und beleuchtet, warum diese Ernährungsform für viele Menschen ein Lebensstil darstellt. Anhand von Interviews mit VeganerInnen sowie Menschen mit anderen Lebensstilen stellt sie Charakteristika der veganen Lebensweise heraus.Aus dem Inhalt:- Vegetarismus;- Tierschutz,- Klimawandel;- Ethik;- Biodiversität von Busch, Marie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Macmillan Us
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Alpha Books