
Aktuelle Methoden des E-Recruiting. Potenziale und Risiken aus Sicht der Arbeitgeber und Bewerber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Personalbeschaffung ist im Wandel. Elektronische Rekrutierungsmaßnahmen und innovative Technologien verdrängen die klassische Bewerbung. In vielen Unternehmen ist die softwaregestützte und internetbasierte Rekrutierung von Talenten bereits Alltag. Welche Chancen und Risiken birgt das E-Recruiting aus Sicht der Personaler und Arbeitnehmer? Werden die neuen Methoden der Personalbeschaffung die traditionellen ersetzen? Welche Maßnahmen müssen Unternehmen ergreifen, um digitale Personalbeschaffung einsetzen zu können und somit für den War of Talents gut gerüstet zu sein? Anja Nähler analysiert die aktuellen Kanäle des E-Recruiting hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile. Sie empfiehlt Unternehmen unter anderem, das Thema Mobile Recruiting nicht außer Acht zu lassen. Ihr Buch richtet sich an Recruiter und Kandidat/innen. Aus dem Inhalt: - Human Resources; - Social Media; - Employer Branding; - Internet; - Skype-Interview; - E-Assessment von Nähler, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- VDM Verlag Dr. Müller
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Forschungsstelle f. Betrieb...