
Hindenburg auf dem Kyffhäuser oder Wie entsorgt man deutsche Geschichte?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hindenburg auf dem Kyffhäuser oder Wie entsorgt man deutsche Geschichte?“ von Matthias Steinbach untersucht die komplexe und kontroverse Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte, insbesondere im Hinblick auf die Figur Paul von Hindenburgs. Steinbach beleuchtet, wie historische Persönlichkeiten und Denkmäler, wie das berühmte Kyffhäuser-Denkmal, im kollektiven Gedächtnis eines Landes verankert sind und welche Herausforderungen sich bei der Aufarbeitung und Neubewertung dieser Geschichte ergeben. Das Buch thematisiert den Umgang mit historischen Symbolen in einer modernen Gesellschaft und diskutiert Möglichkeiten der „Entsorgung“ oder Umdeutung von Geschichtsfragmenten, um ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2003
- Dva
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag