
Deutungskämpfe – die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus (Starter Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutungskämpfe – die 'zweite Geschichte' des Nationalsozialismus" von Michael Homberg untersucht, wie die Geschichte und Erinnerung an den Nationalsozialismus in Deutschland nach 1945 geprägt und verändert wurden. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und zeigt, wie politische, gesellschaftliche und kulturelle Debatten über Schuld, Verantwortung und Erinnerung geführt wurden. Homberg analysiert, wie unterschiedliche Generationen und Akteure – darunter Historiker, Politiker und Medien – zur Konstruktion einer "zweiten Geschichte" beigetragen haben. Dabei werden zentrale Themen wie Vergangenheitsbewältigung, Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis behandelt. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Prozesse der historischen Deutungskämpfe in der deutschen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript