November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts: Mit e. Vorw. v. Karl Heinz Roth (Nautilus Flugschrift)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts" ist ein Buch, das sich mit den revolutionären Ereignissen in Deutschland am Ende des Ersten Weltkriegs auseinandersetzt. Es thematisiert die politischen und sozialen Umwälzungen, die im November 1918 ihren Höhepunkt erreichten, als der Kaiser abdankte und die Weimarer Republik ausgerufen wurde. Das Werk beleuchtet die Hoffnungen und Enttäuschungen der Menschen, die auf einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel hofften. Der Autor analysiert, wie diese revolutionäre Bewegung letztlich scheiterte und welche Faktoren dazu beitrugen, dass der "Frühling" des gesellschaftlichen Wandels unvollendet blieb. Dabei werden sowohl die internen Konflikte innerhalb der Arbeiterbewegung als auch das Vorgehen der alten Eliten untersucht. Mit einer Vorbemerkung von Karl Heinz Roth bietet das Buch eine kritische Reflexion über diese entscheidende Phase der deutschen Geschichte und deren langfristige Auswirkungen auf das 20. Jahrhundert. Durch seine detaillierte Betrachtung dieser turbulenten Zeit wirft das Buch Fragen über verpasste Chancen und die Dynamik von Revolutionen auf, was es zu einem wertvollen Beitrag zur historischen Debatte macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2180 Seiten
- Patmos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Das Arsenal
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS



