
Krieg - Pest - Schwedennot
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Dreißigjährige Krieg verwüstete weite Teile Mitteleuropas und brannte sich so als Katastrophe biblischen Ausmaßes in das kollektive Gedächtnis ein. Auch Regensburg blieb in diesem langen Krieg nicht verschont. 1633 belagerten die Schweden die Stadt und eroberten sie schließlich unter dem Kommando Bernhards von Sachsen-Weimar. Ein Jahr später wurde Regensburg von kaiserlichen Truppen zunächst wochenlang beschossen und schließlich zurückerobert. Zu allem Unglück wütete 1634 auch noch die Pest in der Donaustadt. Regensburg wurde somit - wie weite Teile des Reiches - in diesem Krieg schwer geprüft, auch deshalb, weil der Stadt durch ihre Lage an der Donau als wichtige europäische Wasserstraße eine strategische Bedeutung zugesprochen wurde. - Der Band zeichnet ein facettenreiches Bild von Regensburg während des Dreißigjährigen Krieges. von Rudolph, Harriet und Baibl, Lorenz und Rueß, Klaus-Peter und Gottfriedsen, Christine und Dirmeier, Artur und Becker, Andreas und Gerstl, Doris und Styra, Peter und Lübbers, Bernhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 761 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag