
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Guinea. Erwartungen und Bedarfe versus Lebensrealität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine zunehmende Anzahl von Menschen flüchtet nach Europa und somit auch nach Deutschland. Dadurch nimmt das Thema nicht nur mehr Präsenz in den Medien, sondern auch immer mehr Gewicht in der Sozialen Arbeit ein. Laut UNHCR waren im Jahr 2014 circa fünfzig Prozent der weltweiten Flüchtlinge Kinder. Eine besondere Personengruppe der Flüchtlingskinder sind dabei die, die ohne Begleitung ihrer Eltern einreisen und als "unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" (UMF) bekannt sind. In Bochum leben viele Jugendliche, die aus Guinea geflüchtet sind. Die Autorin geht in diesem Buch der Fragestellung auf den Grund, warum diese jungen Menschen sich alleine auf den Weg nach Deutschland machen und welche besonderen Bedarfe und Erwartungen sie an ihre neue Heimat stellen. Durch eine qualitative Studie und anhand wissenschaftlicher Fakten aus der Literatur wird die Lebenssituation eines UMF aus Guinea von der Flucht aus dem Heimatland bis hin zum Alltag in Deutschland beleuchtet. von Peltzer, Anika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH