
Der Fall Gurlitt: Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Fall Gurlitt: Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal" von Maurice Philip Remy beleuchtet die Hintergründe und Ereignisse rund um einen der aufsehenerregendsten Kunstskandale in Deutschland. Im Zentrum steht Cornelius Gurlitt, der Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, in dessen Besitz eine große Sammlung von Kunstwerken entdeckt wurde. Viele dieser Werke wurden während der NS-Zeit beschlagnahmt oder unter fragwürdigen Umständen erworben. Das Buch untersucht die komplexen Fragen von Eigentum, Moral und Rechtmäßigkeit im Kontext der Raubkunstdebatte. Remy liefert dabei nicht nur eine detaillierte Chronik der Ereignisse, sondern auch eine kritische Analyse der beteiligten Personen und Institutionen sowie deren Handlungen und Entscheidungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press